

Saving contemporary art from self-destruction
Lesen Sie den Artikel von Michèle Laird Saving contemporary art from self-destruction. Artikel veröffentlich am 26. Dezember 2012 auf www.swissinfo.ch #MichèleLaird #Konservierung #Restaurierung


Restaurierung von neuen Materialien
Es gibt kaum noch einen zeitgenössischen Künstler, der ausschliesslich mit traditionellen Materialien arbeitet. Die neuen Kunststoffe stellen Sammler, aber auch die heutigen Konservatoren und Restauratoren vor besondere Herausforderungen. Lesen Sie hier das Interview von Juliana Schwager-Jebbink mit Anabel von Schönburg. Artikel in der Handelszeitung vom 09. Juni 2010 #Konservierung #Restaurierung #ModerneMaterialienundMedien #Handelszeitung


Wenn Staub auf dem Kaffeesatz liegt
Lesen Sie hier den Artikel über die Konservierung und Restaurierung von zeitgenössischen Kunstwerken aus nicht-traditionellen Materialien am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA, Zürich. Artikel in der NZZ Nr. 189 vom Dienstag 18. August 2009 #Konservierung #Restaurierung #SchweizerischesInstitutfürKunstwissenschaftSIK #NZZ


Konservierungsmassnahmen an einer Arbeit von Anselm Kiefer
Lesen Sie hier den Artikel über die Konservierungsmassnahmen an Anselm Kiefers „dein und mein Alter und das Alter der Welt“ in der Fondation Beyeler. Artikel im Kultur-Panorama der Basler Allgemeinen Zeitung BAZ vom 24.07.2006 #AnselmKiefer #Konservierung #Restaurierung #FondationBeyeler #Riehen #HochschulederKünsteBern


Moderne Materialien und Medien
Lesen Sie hier das Interview zur Ausbildung im Bereich Konservierung & Restaurierung von Modernen Materialien und Medien an der Hochschule der Künste Bern HKB BFH. Artikel in annabelle Nr. 6 / 2006 #Konservierung #Restaurierung #HochschulederKünsteBern #ModerneMaterialienundMedien